Edelsteinmassage
Autogenes Training Natur Entspannung
 
.
  • Entspannung
    Online-Entspannungskurse

    Unabhängig von Zeit und Ort eine Entspannungsmethode online erlernen

    Schön, dass Du jetzt hier diese Worte liest!

    Das zeigt mir, dass Du schon einige Schritte auf Deinem Weg in Richtung Entspannung gegangen bist.
    Du hast bereits realisiert, dass Du etwas unternehmen möchtest gegen Deinen Stress, prima.

    Aus meiner Erfahrung kann ich Dir sagen: "Es ist wundervoll, wenn Du eine Methode in der Tasche hast, mit der Du Dich in stressigen Situationen wieder runterbringen kannst."

    Um Menschen wie Dir die Möglichkeit zu geben, unabhängig von Zeit und Ort eine Entspannungsmethode zu erlernen, habe ich mein ganzes Wissen und meine Erfahrung in zwei Online-Kursen zusammengetragen und im Tonstudio, natürlich mit meinen Klangschalen zusammen, für Dich vertont.


  • Entspannung
    Entspannen

    Stress als Krankmacher

    Dauerstress macht Dich krank, das weißt Du sicherlich.
    Wo fängt jedoch Dauerstress an?

    Meine Definition von Dauerstress ist, wenn Du gar nicht mehr aus dem Hamsterrad rauskommst, gar keine Zeit für irgendetwas hast, nichts für Dich tust, nur noch funktionierst und auf Autopilot läufst. Wenn Du an diesem Punkt bist, wird es höchste Zeit, etwas zu ändern.

    Ab hier geht es an Deine körperliche und seelische Gesundheit und davon hast Du nur eine Einzige!

    Denke an Dich, denn

    „Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben.
    Wenn es Dir gut geht, kannst Du gut für Dich selbst und Deine Lieben sorgen“.



  • Entspannungstraining
    Entspannungstraining

    Was macht Dein Körper bei Stress

    Du kennst dieses Phänomen sicherlich von Dir selbst.

    Du befindest Dich urplötzlich in einer Situation, die Dich stresst oder Dir Angst und Unbehagen bringt. Das kann im privaten als auch im beruflichen Bereich passieren.

    Adrenalin wird von den Nebennieren ausgeschüttet und erzeugt Anspannung in Deinen Muskeln, Deine Atemfrequenz erhöht sich, der Herzschlag wird schneller, die Verdauung wird verlangsamt, Deine Gehirnleistung nimmt ab und somit bist Du von Kopf bis Fuß vom Stress erfüllt.

    Das ist zunächst keine schlimme Sache, wenn Du es schaffst, Dich danach wieder zu entspannen.

    Jeder Mensch reagiert anders auf Stress bei großer Leistungsanforderung auf Termindruck, bei emotionalen Dingen oder der Vielfalt der zu erledigenden Arbeiten.

    Vielleicht bist Du schnell total verspannt, oder Du hast Probleme mit der Verdauung.

    Eventuell fühlt es sich bei Dir so an, als ob Dein Herz den Hals heraus schlägt, Du schwitzt oder bist außer Atem.

    Da schlägt Dein Sympathikus zu. Er sorgt für Aktivität, für Leistung, für Stress.

  • Hot Stone-Massage
    Die Basis muss stimmen

    Die Basis muss stimmen

    Als ich heute früh im Wald unterwegs war, fiel mir dieser Baumstumpf auf.

    Sofort schossen mir Gedanken in den Kopf wie: Ja wenn die Basis stimmt, kann neues Leben entstehen.

    Die Basis gibt Kraft, Standfestigkeit, Rückhalt, Unterstützung und Platz neues Potential zu entwickeln.

    All das sind wichtige Bestandteile Deines Lebens.

    Was ist Deine Basis?

    Bist Du gut verwurzelt?

    Wie kannst Du aus Dir heraus Kraft schöpfen?

    Du wirst Dir vielleicht jetzt denken, wie soll das denn gehen.

    Ich sage Dir, es geht und zwar ganzheitlich betrachtet.

    Du kannst an so vielen Stellen ansetzen und Dich selbst stärken, Dir selbst zu Ruhe, Kraft und Entspannung verhelfen.

  • Migräne-Massage

    Migräne ist ein großes Thema. Die Ursachen für diese Beschwerden können sehr vielfältig sein. Meist ist es eine Kombination von Auslösern.

    Dazu zählen z.B. Stress, Nahrungsmittel, Hormonschwankungen, Wettereinflüsse, Änderungen des Schlaf-Wach-Rhythmusses, Unterzuckerung, Koffein, Lärm, Lichtverhältnisse und Zigarettenrauch.

    Das Wort "Migräne" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "halber Kopf". In den meisten Fällen ist ein Migräne-Anfall einseitig.

    Zur Linderung der Schmerzen und der oftmals auftretenden Übelkeit gibt es verschiedene Medikamente, die eingenommen werden können.

    Bei einer akuten Migräne-Attacke, könnte eine Migräne-Massage keine Abhilfe schaffen und dürfte sogar nicht ausgeführt werden.

    Über einen gewissen Zeitraum regelmäßig durchgeführt, kann die Migräne-Massage den Zeitraum zwischen den Migräne-Anfällen vergrößern und deren Intensität senken.

    Bei dieser Massageart werden spezielle Muskelgruppen und Punkte am Kopf, Nacken und der Schulter getriggert, gedehnt und gelockert.

    Die Migräne-Massage kann auch Menschen mit Nackenverspannungen und Verspannungskopfschmerzen helfen.

    Habe ich Dich neugierig gemacht?

    Probiere es doch mal aus!

    Hier geht's zum Kontaktformular.

    Ich freue mich auf Dich!

    Irene

  • Edelsteine und Massage - eine ganz besondere Synergie

    Massagen sind entspannend und damit sehr wohltuend für Körper, Geist und Seele.

    Bei mir kannst Du ab sofort eine ganz besondere Massage genießen, nämlich die Edelstein-Massage.

    Die Edelstein-Massage ist sehr individuell, weil die Auswahl des Steins die Wirkung der Massage maßgeblich bestimmt.
    Jeder Edelstein hat andere Eigenschaften, die auf körperlicher und seelischer Ebene Wirkung zeigen.

    Es kann eine intuitive oder eine sachliche Auswahl sein, welchen Stein wir zur Massage bei Dir nehmen werden.

    Die Edelstein-Massage ist eine Ganzkörper-Massage durchgeführt mit Öl und verschieden großen Edelsteinen.

    Dein Körper wird je nach ausgewähltem Stein harmonisiert oder vitalisiert und natürlich entspannt.

    Habe ich Dich neugierig gemacht?

    Probiere doch mal eine Edelstein-Massage aus!

    Hier geht's zum Kontaktformular.

    Ich freue mich auf Dich!

    Irene



  • Ätherische Öle

    Ab sofort bereichern ätherische Öle meine Arbeit.

    Ätherische Öle arbeiten sowohl auf der körperlichen als auch auf der seelischen Ebene.

    Die Öle werden über die Haut sowie die Nase binnen 2 Sekunden vom Limbischen System aufgenommen, gelangen in 2 Minuten ins Blut und sind nach 20 Minuten in jeder Zelle unseres Körpers zu finden.

    Im Limbischen System sitzen Deine Gefühle und Erinnerungen.

    Die ätherischen Öle haben die Fähigkeit, Dich gesundheitsfördernd zu unterstützen.

    Dieses Wissen ist schon tausende Jahre alt. Damals wurde schon mit den wundervollen Ölen gearbeitet.

    Bei mir kommen ausschließlich zu 100 % reine und natürliche ätherische Öle zum Einsatz.

    Die ätherischen Öle verwende ich bei meiner Klangschalenarbeit. Es verstärkt die ohnehin schon tolle Wirkung der Schwingungen und erreicht darüber hinaus die seelischen Ebene.

    Außerdem verneble ich die ätherischen Öle in meinen Praxisräumen.

    Das sorgt für eine schöne Atmosphäre.

    Habe ich Dich neugierig gemacht?

    Probiere doch mal eine Klangschalenmassage mit ätherischen Ölen aus.

    Ich freue mich auf Dich!

  • Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden

    Dieses Thema erscheint vielen Menschen als total unwichtig, geradezu banal. Unsere vier Wände sind nicht nur ein Dach über dem Kopf, nein sie sind viel mehr. Sie spiegeln den Charakter, das Gefühlskarussell, die Lebensphase, die Sicht der Dinge, die Lebensfreude oder die Depression der Menschen, die dort leben wider.

    Ich habe schon sehr oft die Erfahrung mit meinen Kunden machen dürfen, dass Ordnung im Außen ganz eng mit innerer Ordnung zusammenhängt. Sensibilisiert hat mich meine eigene Erfahrung. Ich bin ein strukturierter und geordneter Mensch, jedenfalls grundsätzlich.

    Aufgefallen ist mir der Zusammenhang Ordnung und psychische Verfassung bzw. Innenleben, als ich in einer Umbruchphase war. Es gab große Veränderungen in meinem Leben und die Ordnung um mich herum ließ für meine Verhältnis sehr zu wünschen übrig.

    Mir fehlte jedoch der Antrieb, die Lust aufzuräumen, alles an den rechten Platz zu räumen. Es ging einfach nicht, es interessierte mich in dem Augenblick auch nicht. Erst als es mir wieder besser ging, die Situation sich begann zu lösen und klären habe ich die Unordnung wahrgenommen und begonnen, wieder alles ins Lot zu bringen.

    Bei meinen Kunden ist es oftmals so, dass sie sich über das Chaos Zuhause aufregen, dies jedoch nicht in Zusammenhang mit einem Ungleichgewicht in ihrem Leben bringen.

    Es freut mich ganz besonders, wenn dann Kommentare der Kunden kommen wie: "Das Aufräumen tut mir so gut, es ist befreiend, den Ballast loszulassen".

  • Ganzheitliche Betrachtung

    Was heißt ganzheitliche Betrachtung?

    Durch die Arbeit in meiner Gesundheitspraxis bestätigt sich immer wieder, dass Körper und Seele eine Einheit bilden.

    Funktioniert irgendetwas nicht, versucht Dein Körper, es auszugleichen. Er versucht das Ungleichgewicht erst einmal zu kompensieren.

    Das Ganze geht eine gewisse Zeit gut und dann zeigt Dir Dein Körper, dass es so nicht richtig ist.

    Er rüttelt Dich wach und es wäre von Vorteil, wenn Du auf diese Warnung reagierst.

    Es gibt viele verschiedene Signale Deines Körpers, die Dir sagen möchten:

    STOP bis hier und nicht weiter.

    Du bekommst vielleicht Schmerzen, Verspannungen, eventuell Entzündungen, Dich wirft jeder kleine Schnupfen um, Du bekommst Magen-Darm-Probleme, Kopfschmerzen, Du hast schlechte Laune, bist gestresst usw.

    Spätestens jetzt solltest Du es Dir wert sein, einen Gang zurückzuschalten und Dir und Deinem Körper eine Auszeit zu gönnen.

    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich rauszutun, sich zu erholen.

    Bei Menschen mit Bewegungsdrang ist Sport eine großartige Möglichkeit, aus dem Hamsterrad des Alltags auszusteigen. Du baust Stress ab, tust Deinem Herz-Kreislauf-System was Gutes und trainierst Deinen Körper.

    Oder bist Du eher der Typ Mensch, der sich mit einem Buch gemütlich auf die Couch setzt, einen Tee genießt und liest?

    Es gibt eine große Auswahl von Aktivitäten, bei denen Du Dich erholen kannst. Dazu zählt natürlich auch der Urlaub, das Treffen mit Freunden, der Spaziergang in der Natur und vieles mehr.

    Aber was machst Du, wenn Du in Deinem Leben immer wieder stressige Situationen erlebst, die Dir Probleme bereiten und Du darin gefangen bist?

    In meiner Gesundheitspraxis kann ich Dir verschiedene Dinge anbieten, die Dir helfen dieses Dilemma zu lösen.

  • Entspannung durch Autogenes Training

    Ziel des Autogenen Trainings ist es, gelassener in stressigen Alltagssituationen reagieren zu können.

    Du wirst sehen, Du kannst am Ende des Entspannungstrainings anders mit den Stressmomenten umgehen.
    Voraussetzung ist, dass Du täglich übst, sodass Du die Formeln, die Du lernst verinnerlichst.

    Auch Du kennst es sicherlich, dass sich in Deinem Leben etliche Situationen aneinanderreihen, die Dir Stress bereiten.

    Häufen sich die stressigen Vorfälle jedoch, reagiert Dein Körper mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Verspannungen, Magen-Darm-Problemen, unruhigem Schlaf, Müdigkeit, Gereiztheit usw. – es geht ihm und Dir nicht gut.

    Man nennt diesen Zustand Dauerstress.

    Spätestens jetzt wird es für Dich Zeit, dieser Entwicklung entgegenzuarbeiten.

    Autogenes Training kann Dir helfen bei:

    • akutem und chronischem Stress
    • Schlafstörungen
    • Konzentrationsschwierigkeiten
    • Bluthochdruck
    • Muskelverspannungen
    • Spannungskopfschmerzen
    • Tinnitus
    • Magen-Darmbeschwerden
    • Rückenbeschwerden
    • Hauterkrankungen
    • leichte Depression


  • Praxiseröffnung – ein großer Erfolg

    Meine Praxiseröffnung am 17.05.19 war ein großer Erfolg.

    Ich durfte viele Gäste in meinen neuen Praxisräumen begrüßen und dort mein ganzheitliches Angebot vorführen.

    Nach umfangreichen Umbauarbeiten habe ich nun endlich genug Platz, um meine Kurse für Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und Klangschalenmeditationen in schöner Atmosphäre durchzuführen.

    Außerdem gibt es einen eigenen Raum für die Klangschalenmassage und einen herrlichen Innenhof, der die Entspannung und Erholung abrudet.

    Nach den Sommerferien geht es los mit meinem Angebot für Kinder.

    Für Kindergartenkinder wird es eine intuitive Mischung aus kindgerechten Fantasiereisen mit Untermalung meiner Klangschalen, Bewegungsspielen, selber Klänge erzeugen, Elementen aus dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung sein.

  • Klangschalenmassage

    Was ist eine Klangschalenmassage und wie funktiert sie?

    Eine Klangschalenmassage sorgt für Entspannung und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
    Es ist eine Behandlungsmethode, bei der in Deinem Körper viel in Schwingung gebracht wird.

    Durch die Vibration gepaart mit dem feinen Klang der Klangschalen können Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert werden.

    Eine Klangschalenmassage ist ebenfalls hilfreich bei Gelenkbeschwerden, Kopf- und Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden und Durchblutungsstörungen.

    Auf natürliche Art und Weise wird Deine Energie ins Fließen gebracht und die Fähigkeit Deines Körpers aktiviert, sich selbst heilen und helfen zu können.

    Die Klangschalenmassage als Auszeit für Deine Seele und Deinen Körper wirkt sich sehr positiv auf Dein Befinden aus und unterstützt Dich beim Stressabbau.

    Viele Beschwerden entstehen durch dauerhaften Stress. Dein Körper reagiert kurz oder lang darauf und signalisiert es Dir. Leider hören wir im Alltag oftmals nicht auf diese Signale und ignorieren die eindeutigen Hilferufe unseres Körpers.
    Vielleicht kennst Du das sogar von Dir selbst?

    Zuerst kompensiert Dein Körper dieses Ungleichgewicht, jedoch irgendwann funktioniert das interne System, Deine Organe, Dein Vegetatives Nervensystem nicht mehr richtig und die Beschwerden beginnen.



  • Fundgrube Kleiderschrank

    Wann hast Du das letzte Mal Deinen Kleiderschrank wirklich aufgeräumt? Wahrscheinlich ist es schon einige Zeit her. Der beginnende Frühling ist der ideale Zeitpunkt alles startklar zu machen.

    Was meine ich genau mit "wirklich aufgeräumt"? Damit meine ich, dass alles aber auch wirklich alles an Kleidern, Hosen, Shirts, Blusen, Unterwäsche, Mäntel, Jacken, Utensilien usw. aus dem Kleiderschrank entfernt werden. Es gibt immer wieder Aha-Effekte über das, was alles dabei zutage kommt.

    Meine Vorgehensweise sieht vor, dass alle Textilien auf dem Bett aufgetürmt werden. Dann beginnt der interessante Part, nämlich dass jedes Kleidungsstück angeschaut wird und Sie bei jedem Teil die Entscheidung treffen, was damit geschieht. Oftmals probieren meine Kunden die Textilien an, von denen sie nicht mehr sicher sind, ob die überhaupt noch passen.

    Entspricht die Bluse noch dem heutigen Stil oder gehört sie eher auf den Flohmarkt? Kann dieses Shirt nach 200 Mal waschen endlich aussortiert werden?

    Wenn Sie zwischendurch keine Lust mehr haben, können Sie sich kurz erholen und ich beginne bereits damit, die Sachen die Sie behalten werden zu falten und zu ordnen.

    Sie werden sehen, zusammen können wir den Berg an Kleidern sehr effektiv abarbeiten. Aussortierte Kleidungsstücke können auf unterschiedliche Weise noch Einsatz finden.

    Gehen Sie Ihre Fundgrube Kleiderschrank an. Ich unterstütze Sie gerne dabei.

  • Ganzheitliches Wohlbefinden – Selbstheilungskräfte aktivieren

    Wie gehen Sie mit einer Erkältung um?

    Nehmen Sie sofort Medikamente oder versuchen Sie es zunächst mit natürlichen Mitteln?

    Haben Sie vielleicht jemals über die Möglichkeit nachgedacht, durch Geistiges Heilen Ihren Körper zu unterstützen und das nicht nur bei Erkältungskrankheiten?

    Die Liste der Beschwerden, die durch Geistheilen gelindert werden können ist lang. Ich möchte nur einige Beispiele nennen wie Magen-Darm-Probleme, diverse Entzündungen u.a. der Nasennebenhöhlen, Migräne, Warzen, offene Wunden, Menstruationsbeschwerden u.v.m.

    Heiler praktizieren die alten, überlieferten Methoden, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Energetische Blockaden werden aufgehoben, die Energie wird zum Fließen gebracht.

    Durch Handauflegen kommt die göttliche Energie, die der Heiler empfängt zum Klienten und durchströmt dessen Körper. Der Heiler ist der Kanal, durch den die Energie läuft.

    Ich wende eine ganz individuell und intuitiv auf Sie abgestimmte Mischung aus Handauflegen, Gebetsheilung und Matrix-Inform® an, um möglichst effektive Unterstützung für Ihren Körper zu erzielen.

  • Ausmisten - Der Anfang ist auf dem Dachboden

    Wer kennt das nicht, Sie möchten ausmisten, finden jedoch keinen Anfang. Mein Tipp ist es, am Dachboden anzufangen und sich dann peu á peu abwärts zu arbeiten.

    In meiner Ausbildung als spirituelle Feng-Shui-Beraterin habe ich gelernt, dass man dafür Sorge tragen sollte, dass auf dem  Dachboden nichts unnötig gelagert wird. Es drückt wie eine Last auf unsere Stimmung. Wollen Sie das haben?

    Es nützt nichts, alles auf dem Dachboden zu deponieren nach dem Motto: "Aus den Augen, aus dem Sinn". Die Sachen drücken uns im wahrsten Sinne des Wortes.

    Auch mir ist das Platzproblem bestens bekannt, denn wir leben in einem Haus, in dem wir sehr wenig Platz haben. Gerade dann ist es wichtig und nötig, den Sachen einen Platz zu geben und sich von Dingen zu trennen, die man nicht mehr benötigt und haben möchte.

    Dies soll keinesfalls heißen, dass der Dachboden als Aufbewahrungsort tabu ist. Ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen, dass Sie sich bewusst sein sollen, was der Ballast mit Ihnen macht.

    Jetzt zurück zum Dachboden und dem Aufräumen.

    Am besten gehen Sie so vor, dass Sie Stück für Stück aufräumen statt eine Gewaltaktion daraus zu machen.

    Ich empfehle Ihnen entweder mit einer Zeitvorgabe von z.B. einer Stunde zu arbeiten oder in einer Ecke des Dachbodens zu beginnen und sich bis zu einem bestimmten Punkt durcharbeiten.

    Gerade an so Orten wie dem Speicher finden Sie Erinnerungsstücke, die Menschen, Situationen und Dinge hochkommen lassen, die Sie lange nicht gesehen, daran gedacht und sich damit befasst haben.

    An diesem Punkt liegen äußere und innere Ordnung ganz nach beieinander.

  • Dem Alltag entfliehen und wieder zu sich finden

    Wo kann man das besser als in der Natur?

    Wenn ich die Natur  bewusst und aufmerksam betrete ist es für mich, als ob ich in einer anderen Welt wäre.

    Es fühlt sich an, als ob ich einen oder gar zwei Gänge zurückschalten würde.

    Nicht nur mir geht es so. Sehr beeindruckend und aussagekräftig finde ich, wenn meine Klienten alleine durch den Aufenthalt im Wald einen weicheren Gesichtsausdruck bekommen.

    Es macht einfach sehr viel mit uns Menschen.



  • Winterzeit zum Aufräumen nutzen

    Nun ist die Zeit gekommen, in der es schon um 17:00 Uhr stockfinster ist. Im Sommer können Sie dann noch spazieren gehen, in der Stadt shoppen, sich mit Freunden im Straßencafé treffen usw.

    Im Herbst und Winter sind wir oft früh zu Hause.

    Warum nutzen Sie die Zeit nicht mal, um aufzuräumen, auszusortieren und Platz für Neues zu schaffen.

  • System schaffen Küche III

    Chaos im Küchenschrank?

    Chaosbeseitigung, die Dritte ... Nun geht es an den Geschirrschrank.

    Sie kennen es wahrscheinlich schon - zuerst alle Sachen ausräumen und auf dem Küchentisch abstellen.

    Danach ordnen Sie bitte das Geschirr nach Dekor. Oftmals hat man verschiedene Porzellansets und es herrscht ein wildes Durcheinander im Schrank. Es wäre sehr schön, wenn Sie sich für ein Service entscheiden könnten und das andere z.B. in den Vorratsraum oder den Keller räumen.

    Nächster Schritt ist nach Ess- und Kaffeeservice zu unterscheiden, d.h. tiefe und flache Teller, Schüsseln, Fleischplatte und Sauciere gehören zusammen.

    Zum Kaffeegeschirr gehören die Dessert- und Unterteller, Tassen, Zuckerdose, Milchkännchen und Kaffeekanne, falls das nicht schon zu altmodisch ist :)

  • Weite der Natur

    Nutzen Sie die Weite der Natur um an Ihren persönlichen Themen zu arbeiten

    Haben auch Sie ein Thema, an dem Sie arbeiten möchten?

    Coaching ist eine sehr gute Möglichkeit, die Antworten die ohnehin schon in Ihnen schlummern ans Tageslicht zu bringen.

    Mein Coaching in der Natur unterstützt Sie optimal bei diesem Prozess.

    Die ideale Kombination zwischen klassischen Coaching-Methoden, der Weite der Natur und der Entschleunigung, die man erlebt wirkt sich sehr positiv auf Ihre Lösungsfindung aus.

    Die Natur ist ein großer Helfer für Sie.

  • System schaffen Küche II

    Weiter geht es mit der Chaosbeseitigung. In meinem heutigen Blog möchte ich mit Ihnen den Schrank oder das Fach mit den Aufbewahrungsgefäßen aus Plastik, Glas oder Blech aufräumen.

    Auch hier gilt die Regel, dass zuerst alles aus dem Schrank ausgeräumt werden sollte und z.B. auf dem Küchentisch aufgebaut wird.

    Sollten Ihnen alte, nicht mehr funktionstüchtige Dosen auffallen, empfehle ich Ihnen, diese zu entsorgen. Die anderen Gefäße können Sie am besten nach Form und Größe ordnen und die zugehörigen Deckel dazulegen.

    Gibt es vielleicht von einer Sorte zu viele Dosen? Gibt es vielleicht Dosen, die Sie so gut wie nie benötigen? Dann könnten Sie überlegen, ob Sie die Dosen entweder in den Keller oder die Abstellkammer räumen oder sogar verkaufen oder verschenken wollen.

  • System schaffen Küche I

    Chaos im Küchenschrank?

    Auch hier gilt die Regel, dass man Stück für Stück vorgeht.

    Räumen Sie am Besten zuerst den Schrank komplett aus, in dem Sie Ihre Lebensmittel, Gewürze und Vorräte haben und platzieren alles auf den Küchentisch. Danach waschen Sie die Fächer aus, sodass man eine gute Basis hat, die sortierten Lebensmittel wieder geordnet einzuräumen.

    Nächster Schritt ist, sich den Lebensmitteln etwas genauer zu widmen.

  • Die Natur wahrnehmen

    Wann sind Sie das letzte Mal bewusst durch die Natur gegangen?

    Sollte Ihre Antwort lauten: "Schon lange nicht mehr" dann sollten Sie dies unbedingt mal wieder tun.

    Versuchen Sie ein Stück des Weges schweigend zu gehen und auf die Geräusche zu achten.

    Sie werden überrascht sein über die Vielfalt der Dinge, die Sie hören können.

    Gehen Sie langsam und schauen sich bewusst die Landschaft an.

  • Ordnung in kleinen Portionen

    Kennen Sie das auch, dass Sie ganz viele Dinge in Ordnung bringen wollen?

    Sie stellen sich dann Fragen wie:

    Wie soll ich das schaffen?
    Wo soll ich fangen?
    Wo nehme ich die Zeit her?

    Mein Tipp für Sie:

    Entscheiden Sie sich für einen Raum, in dem Sie beginnen wollen, z.B. das Arbeitszimmer.
    Nehmen Sie sich einen Bereich, meinetwegen die Schubladen Ihres Schreibtischs.
    Stellen Sie sich einen Wecker mit der Zeit, die Sie investieren können und wollen.
    Los geht's!